Der Neue, das ist dann wieder der Alte. So richtig fertig und reif wird der Äpfel- wein im Laufe des Frühjahrs. Er steht golden im Glas und ist in seinem besten Mannesalter, heißt „Hohenastheimer“, auch „Stöffche“ und Babbelwasser. So hält er sich bis Ende des Jahres.
Ab dann ist seine Glanzzeit vorrüber. Der Apfelwein-Geschmack hat sich geändert in den letzten Jahrzehnten: Früher war der Apfelwein hart im Geschmack, zeitweise sogar richtig sauer, heute geht der Geschmackstrend hin zum milden Apfelwein. Das Stöffche soll reintönig, frisch, spritzig und sauber schmecken.